2-2025 +++ Europaweit einheitliche Öffentliche Verwaltung +++
Dr. Heiko H. Stutzke und Wiebke Brüssel
20.01.2025
Die Prozesse und Aktivitäten für die Prozesse der Öffentlichen Verwaltung dürften in der EU grundsätzlich einheitlich und mehr oder weniger identisch sein.
Unser Vorschlag: Erweiterung des deutschen NOOTS-Projektes (National Once Only Technical System“) auf die europäische Ebene: Um Bürokratie und Verwaltungsaufwand sehr deutlich zu reduzieren, wird ein gemeinsames europäisches Projekt aufgesetzt, mit dem die IT der Öffentlichen Verwaltung europaweit auf dieselbe technische Plattform gestellt wird. In diesem Zuge werden alle Gesetze und Verordnungen überprüft und für die jeweiligen Vorgänge auf einen einheitlichen, möglichst „schlanken“ Stand gebracht. Dabei werden erfolgreiche Best-Practice-Beispiele aus EU-Ländern verwendet, um optimale Lösungen zu erzielen.
Die IT-Plattform wird an einer einzigen Stelle verwaltet, zum Beispiel in Brüssel, aber dezentral entwickelt (sofern gewünscht). Jedes EU-Land erhält „Außenstellen“. Die entsprechende Software wird so aufgebaut, dass sie bei einem möglichen Austritt aus der EU mitgenommen werden kann.
Die Verwaltungsprozesse haben das Ziel, alle bestehenden Softwarelösungen abzulösen, den Datenaustausch zu standardisieren und zu vereinfachen und massiv Kosten zu sparen. Datenqualität und Datenaustausch (Letzteres im Rahmen der DS-GVO) werden deutlich verbessert. Beispiel: Europaweit einheitliche Datenbank zur Polizeiarbeit.
Redaktionelle Hinweise
Wiebke Brüssel und Dr. Heiko H. Stutzke sind Geschäftsführende Gesellschafter des Strategiebüro Nord.
Wir moderieren Planungsprozesse und übernehmen die Dokumentation, von einer einzelnen Fragestellung bis zur Strategischen Unternehmensplanung. Unsere Kunden sind Unternehmen und Organisationen im privaten, sozialen und öffentlichen Bereich, Firmen am Anfang ihrer Entwicklung und Gründer.
Sprachliche Grundlage für unsere Beiträge ist das amtliche Regelwerk des Rates für deutsche Rechtschreibung. Wir sprechen alle Menschen an.
Das Strategiebüro Nord ist unter der Kontonummer K4126147 im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen.
Alle Rechte für unsere Beiträge und die verwendeten Bilder liegen, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Strategiebüro Nord. Wir freuen uns, wenn Sie Beiträge und Bilder für Ihre persönliche (ausschließlich private) Information nutzen, sie zitieren oder verlinken. Wenn Sie unsere Beiträge, Bilder oder andere Inhalte jedoch außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes ganz oder teilweise für gewerbliche oder hoheitliche Zwecke verwenden, in elektronische Medien einstellen oder weitergeben wollen, bitten wir Sie, hierfür unsere schriftliche Genehmigung einzuholen.
© Strategiebüro Nord